Die Kurdische Gemeinschaft fordert die sofortige Beendigung des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs des türkischen Militärs auf die Kurden
Siegburg - In der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. versammelten sich gestern zahlreiche Deutsch-Kurden und Geflüchtete aus der umkämpften kurdischen Stadt Afrin in Nordsyrien. Erschüttert blicken diese Menschen auf die Entwicklungen in Nordsyrien, wo das türkische Militär am Wochenende einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Kurden gestartet hat.
Die Kurdische Gemeinschaft beim Neujahresempfang des Rhein-Sieg-Kreises
Rund 200 Gäste kamen beim Neujahresempfang des Rhein-Sieg-Kreises im Bürger- und Kulturzentrum Kabelmetal in Windeck zusammen. Auch die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/ Bonn e.V. folgte der Einladung von Landrat Sebastian Schuster. In einer gemütlichen Atmosphäre war Raum für Gespräche, zur Vernetzung und zum Austausch.
Die Links zu den Pressseartikeln:
Kochen, kennenlernen und vernetzen
12 Nationen treffen sich beim Frauenkochtreff
Immer wieder wird das regelmäßige Angebot des internationalen Frauenkochtreffs für Einheimische und Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in der Region Rhein-Sieg-Kreis gerne angenommen. Das Angebot ist ein offenes Angebot für alle Frauen, die auf der Suche nach neuen Begegnungsorten für das Zusammenkommen sind. Beim letzen Treffen wohnte auch die regionale Presse dem kulinarischen Treffen bei und kam mit den Frauen rege ins Gespräch.
Musikalische Aufführung Projekt "Integration durch Musik"
NEU!
Internationaler Frauenkochtreff, Freitag, den 09.03.2018, Lindenstrasse 58, 53721 Siegburg. Der Internationale Frauenkochtreff ist ein offenes Angebot für Frauen und Kinder. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie sind herzlich eingeladen!
NEU!!
Musikalische Darbietung im Rahmen des Projektes "Integration durch Musik",04.02.2018 um 13:00 Uhr, Lindenstrasse 58, 53721 Siegburg. Die musikalische Darbietung findet im Rahmen des lang tradierten internationalen Frühstücks statt. Die Teilnahme ist für jede/n offen.
Empowerment für geflüchtete Frauen-Ein kultursensibler Perspektivwechsel
Junge geflüchtete Frauen und Mütter empowern
Die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. bietet im Rahmen seines Projektes "Empowerment für geflüchtete Frauen - ein kultursensibler Perspektivwechsel" einen Empowerment Workshop für die Zielgruppe der geflüchteten jungen Frauen und Mütter mit Kindern an und lädt hierzu interessierte TeilnehmerInnen herzlich ein!