
Kurdische Gemeinschaft (218)
Unterkategorien
Preisverleihung zum Schülerwettbewerb "Zeichen setzen!"
geschrieben von Ilkay YilmazMenschlickeit nachhaltig und überall
Am 04. Oktober 2016 veranstaltete die Integrationsagentur der Kurdischen Gemeinschaft zusammen mit dem Arbeitskreis für Antirassismus in Siegburg im Rahmen des vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales geförderten Projektes KOMM-AN eine Preisverleihung zum Schülerwettbewerb des Projektes „Zeichen setzen! Für Menschlichkeit, Vielfalt und Akzeptanz“.
Kulinarische Köstlichkeiten
Die Integrationsagentur veranstaltete am 30. September das regelmäßige Angebot des internationalen Frauenkochtreffs für Einheimische und Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte. Das Angebot ist ein offenes Angebot für alle Frauen, die auf der Suche nach neuen Begegnungsorten für das Zusammenkommen suchen.
Das Schul-und Bildungssystem in Deutschland
geschrieben von Ilkay YilmazZugangsmöglichkeiten zur Bildung in Deutschland
Am 15. September führte die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg-Kreis das erste Modul seiner SUF-Schulungsreihe für Flüchtlinge im Rhein-Sieg-Kreis durch. Mit rund 30 TeilnehmerInnen informierten sich die TeilnehmerInnen über das Schul- und Bildungssystem in Deutschland.
Fortbildungsangebot: Interkulturelles Training
geschrieben von Ilkay YilmazLiebe Ehrenamtler_innen,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Integrationsagentur der Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. bietet in diesem Zusammenhang im Rahmen seiner jährlichen Fortbildunsgangebote in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises (KI) am 26. November 2016 (Samstag) ein ganztägiges "Interkulturelles Kompetenzstraining für Ehrenamtler_innen in der Flüchtlingsarbeit" an.
Interkulturelles Begegnungsfest für EhrenamtlerInnen und Flüchtlinge
geschrieben von Ilkay YilmazInklusion überall und für jeden
Am 27. August veranstaltete die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. mit Unterstützung seiner Dienste der Integrationsagentur, der sozialen Flüchtlingsberatung und der Migrationsberatung ein Begegnungsfest für Ehrenamtler_innen und Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Unter dem Motto „Siegburg`s bunte und vielfältige Gesellschaft“ wurde gemeinschaftlich mit rund 100 Teilnehmer_innen bis in den späten Abend gefeiert.
Eine Sprache-Eine Welt
Unter diesem Motto erhielten die KursteilnehmerInnen des Kurdisch Sprachkurses ihr Sprachzertifikat im ersten Halbjahr.
SUF-Schulungsreihe für Flüchtlinge im Rhein-Sieg-Kreis
geschrieben von Jinda AtamanNeue Schulungsreihe für Flüchtlinge
Die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. bietet ab Herbst eine niederschwellige Schulungsreihe für Flüchtlinge aus dem Rhein-Sieg-Kreis an. Mit Fachexperten zu verschiedenen Themen Bereichen sollen die Menschen mit Fluchthintergrund für die erste Zeit ihres Aufenthaltes in Deutschland niederschwellig geschult werden. Die erste Auftaktveranstaltung findet am 15. September 2016, um 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Kurdischen Gemeinschaft zum Thema: Bildung und Zugangsmöglichkeiten in Deutschland statt.
Arbeitskreis für Antirassismus im Gespräch mit Dr. Kemal Bozay
geschrieben von Ilkay YilmazDer Arbeitskreis für Antirassimus in Siegburg bildet sich fort
Die Mitglieder des Arbeitskreises für Antirassimus in Siegburg ließen sich bei der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. von dem Fachexperten Dr. Kemal Bozay-Vertretungsprofessor an der Fachhochschule Dortmund-im Rahmen einer internen Qualifizierungsreihe zu den Themengebieten Antirassimus und Salafismus weiterbilden.
Kulinarische Köstlichkeiten
Die Integrationsagentur veranstaltete am 8. Juli das regelmäßige Angebot des internationalen Frauenkochtreffs für Einheimische und Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte. Das Angebot ist ein offenes Angebot für alle Frauen, die auf der Suche nach neuen Begegnungsorten für das Zusammenkommen suchen.
Siegburger Schulen setzen im Schülerwettbewerb ein Zeichen für Menschlichkeit!
geschrieben von Ilkay YilmazKunstprojekte von Siegburger SchülerInnen von Klassen1.-9. im Wettbewerb
Der Arbeitskreis Antirassismus, dessen Gründungsmitglied u.a. auch die Integrationsagentur der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. ist, initiiert unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Siegburg ein Schülerwettbewerb, um so im Zeichen der Menschlichkeit, Vielfalt und Akzeptanz eine eigene bunte Antwort auf Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung zu geben.
weiter...
Seminar: Das Leben in Deutschland - eine kleine Orientierungshilfe
geschrieben von Nas Zardoshaw-Sido"Andere Länder - andere Sitten"
Genau dieser Thematik hat sich die Migrationsberatung der Kurdischen Gemeinschaft (MBE) gewidmet. Unter dem Titel „Das Leben in Deutschland – eine kleine Orientierungshilfe“ fand am 30. Juni der Auftakt der Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Flüchtlinge und MigrantInnen richtet statt.
Deutscher Mieterbund zu Besuch in der Kurdischen Gemeinschaft
geschrieben von Ilkay YilmazMehr sozialer Wohnraum für alle!
Das war die Quintessenz der Mitarbeiterinnen der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. und dem Geschäftsstellenleiter des Deutschen Mieterbundes Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V. in einem Netzwerktreffen vergangene Woche.
Fußball-Halbfinale in der Kurdischen Gemeinschaft
geschrieben von Musa AtamanAm 07.07.2016 treffen wir uns in den Räumlichkeiten der Kurdischen Gemeinschaft, um gemeinsam das EM-Halbfinalspiel Deutschland gegen Frankreich zu sehen.