
Ilkay Yilmaz
Integrationsfachkraft
Politikwissentschaftlerin, M.A.
Jubiläumspublikation der Kurdischen Gemeinschaft ist veröffentlicht
25 Jahre gelebte Integrations -und Partizipationsarbeit
Am 29. März 2018 lud die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. anlässlich der Veröffentlichung und Vorstellung Ihrer Jubiläumspublikation „25 Jahre Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. - 25 Jahre - gelebte Integration und Partizipation im Rhein-Sieg-Kreis“, gefördert durch die Städte- und Gemeindestiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis, zu einem gemeinsamen Pressegespräch mit VertreterInnen aus dem Rhein-Sieg-Kreis und der Stiftung ein. Dem Pressegespräch wohnten neben dem Hausherren Herrn Musa Ataman, Vorsitzender der Kurdischen Gemeinschaft, unter anderem unseren Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Herrn Sebastian Schuster, Herrn Klösges, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln für den Rhein-Sieg-Kreis, Frau Kirsten Felgner, Stiftungsmanagerin der Städte- und Gemeindestiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis, Herrn Nihat Latif Kodscha, Landrat aus Erbil und Herr Dieter Schmitz, Sozialdezernent des Rhein-Sieg-Kreises, bei.
Kochen, kennenlernen und vernetzen
12 Nationen treffen sich beim Frauenkochtreff
Immer wieder wird das regelmäßige Angebot des internationalen Frauenkochtreffs für Einheimische und Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in der Region Rhein-Sieg-Kreis gerne angenommen. Das Angebot ist ein offenes Angebot für alle Frauen, die auf der Suche nach neuen Begegnungsorten für das Zusammenkommen sind. Beim letzen Treffen wohnte auch die regionale Presse dem kulinarischen Treffen bei und kam mit den Frauen rege ins Gespräch.
Musikalische Aufführung Projekt "Integration durch Musik"
NEU!
Internationaler Frauenkochtreff, Freitag, den 09.03.2018, Lindenstrasse 58, 53721 Siegburg. Der Internationale Frauenkochtreff ist ein offenes Angebot für Frauen und Kinder. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie sind herzlich eingeladen!
NEU!!
Musikalische Darbietung im Rahmen des Projektes "Integration durch Musik",04.02.2018 um 13:00 Uhr, Lindenstrasse 58, 53721 Siegburg. Die musikalische Darbietung findet im Rahmen des lang tradierten internationalen Frühstücks statt. Die Teilnahme ist für jede/n offen.
Empowerment für geflüchtete Frauen-Ein kultursensibler Perspektivwechsel
Junge geflüchtete Frauen und Mütter empowern
Die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. bietet im Rahmen seines Projektes "Empowerment für geflüchtete Frauen - ein kultursensibler Perspektivwechsel" einen Empowerment Workshop für die Zielgruppe der geflüchteten jungen Frauen und Mütter mit Kindern an und lädt hierzu interessierte TeilnehmerInnen herzlich ein!
Broschüre in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten/kurdisch
Broschüre in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten/türkisch
Besinnliche Weihnachtszeit!
Wieder neigt sich das Jahr seinem Ende entgegen. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, uns bei allen Mitgliedern, Ehrenamtler_innen, Kooperationspartner_innen und Besucher_innen der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit zu bedanken. Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Ihnen und Ihrer Familien besinnliche und erholsame Weihnachtstage. Auf ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2018!
Veranstaltung zum Thema NSU Untersuchungsausschuss
Arbeit und Ergebnisse des NSU Untersuchungsausschusses
Aufklärung oder Feigenblatt?
Am 23. November veranstaltete die Integrationsagentur der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. gemeinsam mit dem Arbeitskreis Antirassismus in Siegburg im Rahmen seines Projektes "Zeichen setzen! Für Menschlichkeit, Vielfalt und Akzeptanz" eine Informations-und Diskussionsveranstaltung zum Thema "Arbeit und Ergebnisse des NSU Untersuchungsausschusses". Hierzu wurden ExpertInnen und VertreterInnen vom NSU Watch und ein wissenschaftlicher Mitarbeiter der Piratenpartei geladen.
Bürgermeisterin aus Wachtberg zu Besuch bei der Kurdischen Gemeinschaft
Vernetzung auf allen Ebenen
Am 29. November besuchte die Bürgermeisterin der Gemeinde Wachtberg Renate Offergeld zusammen mit weiteren Akteuren Katja Ackermann (Ehrenamtskoordinatorin in der Flüchtlingshilfe), Tülin Kahlenberg (Leiterin der Flüchtlingsunterkunft in Trägerschaft des DRK`s) und Kurt Zimmermann (Vorsitzender des Arbeitskreises zur Betreuung von Flüchtlingen und Asylsuchenden) die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. in ihren Vereinsräumlichkeiten in Siegburg.
Kurdische Gemeinschaft unterstützt den Spendenaufruf der Kurdischen Gemeinde Deutschland
Spendenaufruf Erdbeben in Kurdistan
Wir unterstützen den Spendenaufruf unseres Dachverbandes der Kurdischen Gemeinde Deutschland e.V., den Sie im Folgenden entnehmen können. Wir bitten um Ihre Unterstützung!