Kurdisch-Sprachkurs (Kurmancî) – für AnfängerInnen
Das Erlernen einer Sprache eröffnet Menschen einen tieferen Einblick in die jeweilige Kultur des Landes, somit ist jede Sprach eine Bereicherung für ein gemeinschaftliches Miteinander in einer interkulturellen Gesellschaft. Im Rahmen des Kurdisch-Kurses können Menschen, die sich für die kurdische Sprache interessieren, die Grundlagen der Kurdischen Sprache erlernen. Dieses Angebot gilt für alle Kurdisch-Interessierte. Der Unterricht findet in Deutsch und Kurdisch statt.
Die Kurdische Sprache
Kurmancî ist eine der drei kurdischen Hauptdialekte. Etwa 65% aller Kurden sprechen Kurmancî. Es wird vorwiegend in den kurdischen Gebieten der Türkei, Syriens aber auch im Irak, Iran, Libanon, Armenien und in einigen anderen ehemaligen Sowjetrepubliken gesprochen. Durch kurdisch stämmige Zuwanderung wird Kurdisch jedoch vermehrt in Europa praktiziert.
Internationales Frühstück
Seit über 27 Jahren findet an jedem ersten Sonntag im Monat das „Internationale Frühstück“ statt. Bei einem bunt gemischten Buffet mit Spezialitäten aus verschiedenen Ländern kommen hierbei Menschen aus zahlreichen Kulturkreisen zum lockeren Austausch zusammen. Das Frühstück ist ein offenes Angebot für alle Menschen, wo jede/r etwas mit bringt und gemeinsam gespeist wird.
Auch Sie sind herzlich eingeladen!
Internationaler Frauentreff
Internationaler Frauenkochtreff
Seit über zwei Jahren findet regelmäßig in den Räumlichkeiten der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. ein interkultureller Frauentreff statt. Das zielgruppenspezifische Angebot richtet sich an Frauen aus allen Kulturen. Hierbei bringen die Frauen (landespezifische) Speisen mit, so dass sie in einer gemütlichen Atmosphäre die Möglichkeit haben sich aus zu tauschen. (Gerne kann die Küche auch zum vorbereiten der Speisen genutzt werden)
Interkultureller Musikabend
Interkultureller Musikabend
Im Rahmen eines interkulturellen Musikabends bietet die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. einen Raum zum gemeinsamen Musizieren an. Hier wird die Musik als Medium zum Austausch genutzt, da Musik kulturelle und sprachliche Barrieren überwinden kann und soziale und emotionale Brücken baut. Das Angebot gilt für alle Musik interessierte Menschen.
In Gedenken an Rupert Neudeck
Gestern vor einem Jahr ist Rupert Neudeck, Begründer der Hilfsorganisation Cap-Anamur und der Grünhelme, von uns gegangen. Auch wenn er leider nicht mehr unter uns ist, erinnern wir uns gerne an sein Lebenswerk, an seine zahlreichen Projekte und Visionen von einer gerechteren und friedvollen Welt und Zukunft. Wir gedenken eines wunderbaren Menschen, der uns im Herzen nie verlassen hat.
Nachhaltiges Nutzerverhalten bei der Wohnungsnutzung von geflüchteten Menschen
Unsere Flüchtlingsberaterin Jinda Ataman war zu Gast im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Thema war das nachhaltige Nutzerverhalten bei der Wohnungsnutzung von geflüchteten Menschen. Bei diesem Austausch ging es darum, wie man geflüchtete Menschen zu diesem Thema sensibilisieren und motivieren kann. Ein Dank gilt an das Energie-Team der Verbraucherzentrale NRW, die das ganze organisiert hat!
Geflüchtete Menschen als Chance verstehen - Eröffnung einer Lehrwerkstatt für Ausbildungen in Troisdorf
In Troisdorf wurde am Dienstag den 15.05.17 im Beisein von Landrat Sebastian Schuster und dem Troisdorfer Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski eine Lehrwerkstatt für Ausbildungen eröffnet. Gastgeber war die Interessengemeinschaft Kunststoff (IGK). Auch die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/ Bonn e.V. war vor Ort.
Wir freuen uns, dass die IGK die geflüchteten jungen Menschen als Chance versteht und auch Flüchtlinge zu qualifizierten Fachkräften ausbilden möchte. Wir unterstützen dieses Vorhaben und wünschen viel Erfolg!
http://www.ksta.de/…/interessensgemeinschaft-kunststoff-leh…
Tambur-/ Saz-Kurse
Kostenlose Deutschkurse
Kostenlose Deutschkurse
Die Mittwoch- und Freitagskurse finden erst ab dem 01. September wieder statt.
Kurszeiten
Anfängerkurs Niveau A1/1
- Montag:
13:15-14:00 Uhr - Dienstag:
10:00-12:00 Uhr - Donnerstag:
10:00-12:00 Uhr - 13:15-14:00 Uhr
Fortgeschrittene Niveau A1/2
Montag:
14:00 – 15:30 Uhr
Donnerstag:
14:00 – 15:30 Uhr
Am 19.09. und 21.09.fällt der Deutschkurs von 10.00-12:00 Uhr aus
Kurdisch Kurse
Die Kurdisch-Kurse sind derzeit in der Sommerpause!
Ab September beginnen die neuen Kurse!
Kurdisch Alphabetisierungskurs
Montag:
18:00-19:30 Uhr
Kurdisch Sprachkurs Kurs für AnfängerInnen
Montag:
19:30-21:00 Uhr